Am 25. Sep­tem­ber 2025 fand in Kas­sel die vier­zehn­te Fach­ta­gung „NAH DRAN – Im Gespräch sein, im Gespräch blei­ben“ des Bun­des­pro­gramms Zusam­men­halt durch Teil­ha­be (ZdT) statt. Unse­re Pro­jekt­lei­te­rin Valen­ti­na Weigt war vor Ort und nutz­te den Tag für inten­si­ven Aus­tausch und neue Impul­se für die Arbeit von Wer­te im Sport.

Nach einem inspi­rie­ren­den Vor­mit­tag mit span­nen­den Inputs unter ande­rem zur gesell­schaft­li­chen Pola­ri­sie­rung durch Dr. Ron­ja Demel (Hum­boldt-Uni­ver­si­tät Ber­lin) nahm Valen­ti­na am Work­shop „KI-basiert kom­mu­ni­zie­ren – Fak­ten­werk­statt KI“ teil. Dort wur­de dis­ku­tiert, wie Künst­li­che Intel­li­genz für demo­kra­ti­sche Bil­dungs­ar­beit genutzt wer­den kann und wel­che Chan­cen und Risi­ken sie für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Betei­li­gung bietet.

Zwi­schen Vor­trä­gen, Pro­jekt­spots und Work­shops blieb viel Raum für Begeg­nung: Valen­ti­na knüpf­te neue Kon­tak­te und tausch­te sich mit Netz­werk­teil­neh­men­den der Baye­ri­schen ZdT-Pro­jek­te und den ZdT-Sport­pro­jek­ten aus.

Ein kurz­wei­li­ger und inspi­rie­ren­der Tag mit anre­gen­den Gesprä­chen, freund­schaft­li­cher Atmo­sphä­re und wert­vol­lem Feed­back für die Arbeit zuhau­se ganz im Sin­ne unse­res Mot­tos „Aus der Pra­xis für die Pra­xis“.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön an die Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung und das Team von ZdT für die her­vor­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on und die Ein­la­dung zur Teilnahme.

Text: Team Sport Bay­ern e.V, Bild: Zusam­men­halt durch Teilhabe