„Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen.“  (Art. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit)

 

Das vorrangige Ziel der BLZ ist es, einen Beitrag zur Toleranz- und Werteerziehung zu leisten, die demokratische Kompetenz zu stärken sowie das politische Bewusstsein zu fördern.  Dazu gehört insbesondere, die Bevölkerung zu politischem und ehrenamtlichem Engagement und der Teilhabe an politischen Prozessen zu ermutigen und durch Aufklärungsarbeit extremistischen Haltungen, Auffassungen und Positionen entgegenzuwirken.

Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit stellt ein breites Spektrum an Vermittlungsangeboten und Kommunikationsmitteln zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Landeszentrale ein umfassendes Programm an Publikationen und Medien, mit dem sich Interessierte über historische und aktuelle Themen informieren können.