von valentina.weigt | März 4, 2025 | News, Good Governance – Demokratische Arbeit, Good Practice, Interkulturelle Kompetenz, Praxisbeispiele, Praxisprojekte
Im Rahmen der Ausbildung zum Demokratietrainer entwickelte Felix Gutjahr vom FT München-Blumenau ein Konzept, das beispielhaft Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining reflektiert. Das...
von valentina.weigt | März 4, 2025 | News, Good Practice, Interkulturelle Kompetenz, Praxisbeispiele, Praxisprojekte
Stefanie Hanke, Vizepräsidentin des Bayerischen Billardverbands und zuständig für die Organisation der Trainer/innenaus- und ‑fortbildung, entwickelte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Demokratietrainerin eine Fortbildungseinheit zum...
von Karin Kraus | Okt. 18, 2024 | Praxisbeispiele, Extremismus und Diskriminierung im Sport, News, Praxisprojekte
Sexualisierte Gewalt stellt ein gravierendes gesellschaftliches Problem dar. Laut Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2022 in Deutschland mehr als 17.000 Kinder und Jugendliche Opfer sexuellen Missbrauchs, wobei die Dunkelziffer weitaus höher...
von valentina.weigt | Juli 12, 2024 | Praxisbeispiele, News
Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Demokratietrainerin hat Gudrun Mittermeier aus der Abteilung Goshin Jitsu im VfB Forchheim ein Praxisprojekt entwickelt unter dem Titel „Weg vom Rassismus – über die Integration – zur Inklusion“. Im...
von valentina.weigt | Juli 12, 2024 | Praxisbeispiele, News
Thomas Neu, Abteilungsleiter Ju-Jutsu im TV Fürth 1860, hat im Rahmen seiner Ausbildung zum Demokratietrainer das Praxisprojekt „Grundlagen für Good Governance und Compliance in einem Verband / Verein“ entwickelt. Es stellt die essenziellen...
von Cornelia Hohenegg | Apr. 3, 2024 | Praxisbeispiele
Sexualisierte Gewalt im Sport Sexualisierte Gewalt im Sport ist ein ernstzunehmendes Problem. Immer wieder erschüttern investigative Berichte darüber, wie über den langjährigen Missbrauch des ehemaligen Wasserspringers Jan Hempel,...