Auf einen Espresso mit Florian Geiger

Auf einen Espresso mit Florian Geiger

Auf einen Espres­so mit Flo­ri­an Geiger „Demokratietrainer/innen: ein Gewinn für alle“ Baris­ta: Ich habe gehört, du gehst unter die Demo­kra­tie­trai­ner. Was ver­steht man dar­un­ter und wofür soll das gut sein? Flo­ri­an Gei­ger: Tat­säch­lich habe ich...
Demokratische Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining

Demokratische Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining

Im Rah­men der Aus­bil­dung zum Demo­kra­tie­trai­ner ent­wi­ckel­te Felix Gut­jahr vom FT Mün­chen-Blu­men­au ein Kon­zept, das bei­spiel­haft Mög­lich­kei­ten der demo­kra­ti­schen Teil­ha­be von Jugend­li­chen im Tisch­ten­nis­trai­ning reflek­tiert. Das...
Interkulturelle Kompetenz – ein Trainingskonzept aus der Praxis im Billardsport

Interkulturelle Kompetenz – ein Trainingskonzept aus der Praxis im Billardsport

Ste­fa­nie Han­ke, Vize­prä­si­den­tin des Baye­ri­schen Bil­lard­ver­bands und zustän­dig für die Orga­ni­sa­ti­on der Trai­ner/in­nen­aus- und ‑fort­bil­dung, ent­wi­ckel­te im Rah­men ihrer Aus­bil­dung zur Demo­kra­tie­trai­ne­rin eine Fort­bil­dungs­ein­heit zum...
Mit einer unabhängigen Instanz für Werte im Sport

Mit einer unabhängigen Instanz für Werte im Sport

Baris­ta: Dass es „Wer­te im Sport“ gibt, klingt gut. Aber wie las­sen sich die­se in einem Ver­band auch tat­säch­lich umsetzen? Jochen Ben­der: Wer­te im Sport sind uns im Baye­ri­schen Base­ball und Soft­ball Ver­band sehr wich­tig. Und zwar nicht nur als...
Bilanz 2023 – WERTE IM SPORT

Bilanz 2023 – WERTE IM SPORT

Bilanz 2023 – Gün­ther Jackl gab uns Antworten Das TSB-Pro­jekt „SPORT­VER­BÄN­DE – STARK FÜR DEMO­KRA­TI­SCHE WER­TE“ macht Schu­le. Die Aus­bil­dung von Demokratietrainer/innen und Demokratieberater/innen kommt an im Sport. War­um ist das so? Wir haben nach­ge­fragt...