von valentina.weigt | März 4, 2025 | News, Good Governance – Demokratische Arbeit, Good Practice, Interkulturelle Kompetenz, Praxisbeispiele, Praxisprojekte
Im Rahmen der Ausbildung zum Demokratietrainer entwickelte Felix Gutjahr vom FT München-Blumenau ein Konzept, das beispielhaft Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe von Jugendlichen im Tischtennistraining reflektiert. Das...
von valentina.weigt | März 4, 2025 | News, Good Practice, Interkulturelle Kompetenz, Praxisbeispiele, Praxisprojekte
Stefanie Hanke, Vizepräsidentin des Bayerischen Billardverbands und zuständig für die Organisation der Trainer/innenaus- und ‑fortbildung, entwickelte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Demokratietrainerin eine Fortbildungseinheit zum...
von Karin Kraus | Okt. 18, 2024 | Praxisbeispiele, Extremismus und Diskriminierung im Sport, News, Praxisprojekte
Sexualisierte Gewalt stellt ein gravierendes gesellschaftliches Problem dar. Laut Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2022 in Deutschland mehr als 17.000 Kinder und Jugendliche Opfer sexuellen Missbrauchs, wobei die Dunkelziffer weitaus höher...
von Karin Kraus | Sep. 19, 2024 | News, Praxisprojekte
Volle Anerkennung bei der Vereinspauschale — 650 Punkte für die Demokratietrainer/innen-Ausbildung von TSB TEAM Sport-Bayern (TSB) hat die Anerkennung der Ausbildung zum „Demokratietrainer/in im Sport“ als förderfähige C‑Lizenz im Rahmen...
von valentina.weigt | Feb. 22, 2024 | News, Gewaltprävention, Praxisprojekte
Am 28. und 29.10.2023 fand in Geisenhausen das 3. Bayerncamp der Bayerischen Amateur Kickbox Union e.V. (BAKU) statt. Das breite Programm hatte fast 200 Teilnehmer/innen angezogen. Es reichte von einer Trainingsmaßnahme des Landeskaders über ein...
von valentina.weigt | Sep. 5, 2023 | Praxisprojekte
Bayern ist um zwei Demokratietrainer reicher: Nachdem in den vergangenen Wochen bereits Eugen Schuhmann (Bayerischer Kanu-Verband) und Kathrin Hanses (Bayerischer Ringer-Verband) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, stellt der...