Auszeichnung von höchster Stelle für langjähriges ehrenamtliches Engagement in Sport, Jugendschutz und Demokratiearbeit: Sabine Schweibold, Demokratietrainerin und Referentin bei TEAM Sport-Bayern, wurde mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet.
Das war ein großer Moment für die Demokratietrainerin aus dem Ausbildungsteam von TEAM Sport-Bayern. Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann hatte Sabine Schweibold zusammen mit 55 weiteren verdienten Ehrenamtlichen nach München eingeladen, um in feierlichem Rahmen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten zu überreichen. Aus der Gemeinde Furth (Landkreis Landshut), in der Sabine Schweibold lebt und wirkt, hatte sich die 3. Bürgermeisterin Monika Dierl mit auf den Weg gemacht und so auch auf kommunaler Ebene die Wertschätzung für ihre langjährige, vielfältige Arbeit unterstrichen.
Engagement mit Haltung – Seit mehr als 15 Jahren
Sabine Schweibold engagiert sich seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen für Kinder, Jugendliche und den organisierten Sport in Bayern – ehrenamtlich, aus Überzeugung und mit einem klaren Wertekompass. Als Übungsleiterin hat sie über viele Jahre das Kinderturnen in ihrem Sportverein geleitet, neue Übungsleiter/innen angelernt und zur Ausbildung motiviert. Darüber hinaus steht sie dem Verein als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte zur Verfügung und nimmt selbst aktiv die angebotenen Sportangebote wahr. Über ihr Vereinsengagement hinaus ist sie Kinder- und Jugendschutzbeauftragte im Sportbezirk Niederbayern, stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendrings Landshut und eben ausgebildete Demokratietrainerin. Ihre Spezialthemen sind Gewaltprävention, insbesondere im Kontext sexualisierter Gewalt, Zivilcourage, der Umgang mit Diskriminierung und der Aufbau demokratischer Strukturen im Sportverein.
„Mit ihrem Erfahrungsschatz unterstützt sie seit Jahren Vereine, Verbände und Institutionen – unter anderem auch als Referentin im Ausbildungsmodul Gewaltprävention zur Erlangung der förderfähigen C‑Lizenz ‚Demokratietrainer/in im Sport‘. Ihr Ansatz: Menschen mitnehmen, Perspektiven öffnen, Verantwortung stärken mit dem Ziel, mit konkreten Angeboten Integration zu fördern und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken“, erklärt die stellvertretende TSB-Vorsitzende Eva Straub.
„Mit der Verleihung des Ehrenzeichens wird eine Persönlichkeit geehrt, die aus der Praxis für die Praxis Strukturen prägt und verändert – im Sport, in der Jugendarbeit und in der Gesellschaft. Wir bei TEAM Sport-Bayern freuen uns, Sabine Schweibold als engagierte Referentin in unserer Demokratietrainer/innen-Ausbildung an Bord zu haben – und gratulieren ihr herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!“, so Straub. Sabine Schweibold freute sich sehr über die hohe Auszeichnung, bedankte sich aber auch bei ihrer Familie, bei all den Personen, Institutionen und Verbänden, die eine solche Arbeit ermöglichen und die strukturellen Voraussetzungen dafür schaffen.
> Hier < erfährst du, welche Inhalte Sabine in der Ausbildung zum/zur Demokratietrainer/in schult und was sie antreibt, bei uns mitzuwirken.
Auf einen Blick — Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen.
Bildquelle: Bayerische Staatskanzlei